Geschichte | Kultur und Biergärten | Chronologie | Glonntal im Wandel | Freizeitwert | Lebenswert  
  | | | | |  
 

Landschaftsplan Odelzhausen

Der Rohrbach nördlich von Ebertshausen
nach seiner naturnahen Umgestaltung



Der ursprüngliche Lauf des Rohrbachs bleibt bestehen, in der Aue wurde jedoch ein naturnahes Nebengerinne gestaltet, das nun den Großteil des ankommenden Wassers abführt. Dieses ist als mäandrierender Bachlauf mit Wechsel von Prall- und Gleithängen ausgebildet;
in den Außenkurven findet Erosion und in strömungsschwachen Bereichen Sedimentation statt. Die Laufverlängerung gewährleistet einen verzögerten Abfluss von Hochwasserspitzen (vorbeugender Hochwasserschutz). Das Grünland in der Aue wird nun extensiv genutzt, hier steht Raum für eine eigendynamische Entwicklung des Bachs zur Verfügung. Die Vegetation im Bereich der Böschungen und entlang des Gewässers (Staudenfluren, Röhrichte und Auegehölze) soll sich über natürliche Sukzession entwickeln, lediglich bei Bedarf sollen Pflanzungen vorgenommen werden.

<< Seite 4 

L A N D S C H A F T S -  U N D  F R E I R A U M P L A N U N G     D i p l.  I n g.  H a n s  B r u g g e r     A i c h a c h